Neue Stellen im Bereich Innere Medizin
Kurzinfo zu aktuellen Vakanzprofilen und Anforderungen. Details klären wir gerne im persönlichen Gespräch.

Gesuchte Profile (Auswahl)
- Assistenzärzt:innen (Innere, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie)
- Fachärzt:innen Innere Medizin (z. B. Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivmedizin)
- Stationsärztliche Dienste & Funktionsdiagnostik
Typische Anforderungen
- Approbation bzw. anerkannte Berufsausübung (bei internationalen Abschlüssen: laufende/abgeschlossene Anerkennung)
- Deutsch i. d. R. B2/C1 (ggf. Fachsprachprüfung Medizin)
- Dienstbereitschaft (Tag/Nacht/WE je nach Haus), Team- & Patientenorientierung
Einsatz & Rahmenbedingungen
Vollzeit/Teilzeit, befristet/unbefristet – abhängig vom Haus. Vergütung nach TV-Ärzte bzw. Haustarif inkl. Zulagen.
Unser Ablauf
- Schnellprofil erstellen (CV, Zeugnisse, Verfügbarkeit)
- Passende Kliniken ansprechen & Vorstellung koordinieren
- Vertrag prüfen & Onboarding begleiten
Jetzt bewerben
Kontakt für Kliniken
Tipps zur Anerkennung & Approbation
Überblick über typische Schritte und hilfreiche Unterlagen für internationale Bewerber:innen.

Die wichtigsten Schritte
- Dokumente sammeln: Urkunden, Fächerübersichten, Arbeitszeugnisse, Pass, Lebenslauf
- Beglaubigung & Übersetzung (amtlich, beeidigte Übersetzer:innen)
- Sprachlevel: meist B2/C1, häufig Fachsprachprüfung Medizin/Pflege
- Gleichwertigkeitsprüfung bei der zuständigen Landesbehörde
- Defizit-/Kenntnisprüfung oder Ausgleich über Anpassungslehrgänge
Checkliste Unterlagen
- Tabellarischer Lebenslauf lückenlos
- Zeugnisse / Diplome inkl. Fächer-/Stundenübersicht
- Arbeitsnachweise (Umfang, Tätigkeiten)
- Sprachnachweise (B2/C1, ggf. Termin Fachsprachprüfung)
- Pass-/Meldeunterlagen
Unsere Unterstützung
- Dokumenten- & Übersetzungsguide, Behördenkommunikation, Fristen
- Vorbereitung auf Fachsprach- & Kenntnisprüfungen
- Optionale Zwischenbeschäftigung bis Abschluss der Anerkennung
Fragen zur Anerkennung
Pflege: Einstieg & Spezialisierung
Welche Qualifikationen gefragt sind und wie wir beim nächsten Karriereschritt unterstützen.

Gefragte Bereiche
- Intensiv (ITS/IMC), OP, Anästhesie, Endoskopie
- Allgemein-/Fachpflege auf Station (Innere, Chirurgie, Geriatrie u. a.)
Qualifikationen & Sprache
- Staatlich anerkannte Pflegefachfrau/-mann (oder gleichwertig; bei Internationalen: Anerkennung)
- Deutsch B2 (häufig gefordert), je nach Haus zusätzliche Nachweise
So unterstützen wir dich
- Profilberatung (Stärken, Wunschbereiche, Arbeitszeiten)
- Passende Häuser & Teams – ehrliches Feedback
- Weiterbildungswege (z. B. Fachweiterbildung Intensiv/Anästhesie) planen
Jetzt unverbindlich anfragen
Sprachprüfungen erfolgreich bestehen
Vorbereitung, Prüfungsformate und praxisnahe Trainingsmöglichkeiten im Überblick.

Relevante Formate
- telc Deutsch B2/C1 Medizin
- Fachsprachprüfung der Ärztekammer (Anamnese, Aufklärung, Doku)
- Pflegerische Fachsprache für Anerkennung & Alltag
Vorbereitungstipps
- Fallgespräche üben: Anamnese, Aufklärung, Übergaben (mit Zeitlimit)
- Dokumentation trainieren: Kurzbriefe, Befunde strukturiert
- Fachwortschatz thematisch aufbauen (Innere, Chirurgie, Notfall …)
- Mock-Prüfungen mit Feedback
Wie wir helfen
Gezielte Vorbereitungskurse (1:1 & Gruppen), Übungsmaterial, Feedback auf Audio/Video. Termine flexibel.
Vorbereitung anfragen
So läuft der Visumsprozess ab
Was Sie vorbereiten sollten und wie wir Schritt für Schritt begleiten.

Schritt für Schritt
- Jobangebot & Vorabzustimmung (Arbeitgeber/Behörde)
- Unterlagen (Verträge, Qualifikationen, Sprachnachweise, Versicherungen)
- Termin Auslandsvertretung/Visazentrum (biometrische Daten)
- Entscheidung, Einreise, Anmeldung, Aufenthaltstitel
Hinweise
- Bearbeitungszeiten variieren – früh starten.
- Pfad je nach Qualifikation (Blaue Karte EU etc.).
- Wir koordinieren Checklisten, Termine & Kommunikation.
Unterstützung anfragen
Aktuelle Projekte & Vermittlungen
Einblicke in laufende Besetzungen und gesuchte Profile – sprechen Sie uns an.

Laufende Suchen (Auszug)
- Assistenz Innere (Rotationen, NRW, TV-Ärzte)
- Facharzt Kardiologie (Ambulanz/Station, Süddeutschland)
- Pflege Intensiv (ITS/IMC, Modelle flexibel)
- OP-Pflege (Allgemein-/Viszeralchirurgie, strukturierte Einarbeitung)
So geht’s weiter
- Kurzes Profil senden (CV, Verfügbarkeit, Wunschregion)
- Rückmeldung in kurzer Zeit mit passenden Optionen
- Vorstellung & Begleitung bis Vertragsstart
Schnellprofil senden
Projekt anfragen